Kerim-Afsar-Preis für Gülsüm Cengiz:
"Frauen auf der Suche nach Leben"
Der diesjährige Literaturpreis der türkischen Sprachgesellschaft "Kerim Afsar" ging an

Gülsüm Cengiz für ihr Dokumentardrama: "Yasamin Izindeki Kadinlar" (Frauen auf der Suche nach Leben). Dieses Bühnenstück befasst sich mit Müttern vermisster Kinder und Jugendlicher.

Der Literaturpreis wird seit 1995 jährlich für Belletristik vergeben und in diesem Jahr erstmals auch für ein Theaterstück. Er erinnert an den im Jahr 2003 verstorbenen berühmten türkischen Schauspieler Kerim Afsar, der durch Fernsehserien und Spielfilme bekannt wurde, unter anderem durch eine Perry Mason Verfilmung. Gülsüm Cengiz wurde am 25. Oktober 2005 in einer Feierstunde der Universität Ankara (Fakultät für Sprache, Geschichte und Geographie) geehrt.

Gülsüm Cengiz war

Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen:
1990: Sitki Dost Kinderliteraturpreis für „Wer wird der Vogelkönig sein?“ (Originaltitel: Kuslar Krali Kim Olacak, 3. Auflage 1995)

1990: Preis der türkischen Schriftstellergewerkschaft für „Das Tagebuch der Katze

1991: Großer Preis der Jugendsektion im Preisausschreiben von Tobav und der Bezirksregierung von Cankaya für das Theaterstück „Ohne unsere Hände schneidet nicht die Schere, näht nicht die Nadel

1995: Troja-Gedichtpreis für alle Gedichtbände

1997: Im ‚Eselsohr’ unter der Rubrik ‚Fällt aus dem Rahmen’ vorgestellt: „Katzen wäscht man nicht

2005 Theaterpreis der Sprachgesellschaft Kerim Afsar